Bütten


Wir freuen uns immer über Personen die Lust haben, bei uns auf der Bühne zu stehen!  Hast du Interesse? Dann melde dich gerne unter info@kg-urmel.de! 



Hans-Georg "Hansi" Hold

 

 

1977 hat er mit 8 Jahren als Büttenredner begonnen – damals noch als Till Eulenspiegel beim Club Eulenspiegel. 10 Jahre lang stand er dort auf der Bühne, bevor ihn das Abitur kurz ausbremste. Danach ging es für ihn zu der KG Urmel. Anfangs stand er mit immer wechselnden Büttenreden auf der Bühne. Hierbei wurde auch der Strooßekehrer ins Leben gerufen. Auch Zwiegespräche gehörten damals zu seinem Repertoire. Später kamen die „Urmel News“ dazu, die er zusammen mit Lungo vorgetragen hat. Seit ca. 15 Jahren hat sich der Strooßekehrer endgültig durchgesetzt – sowohl bei der KG Urmel, als auch bei der Tour de Bütt. Hin und wieder durfte auch mal eine politische Rede nicht fehlen, um den Finger in so manche Wunde bei unseren Lokalpolitikern vor Ort zu legen.


Laila Toth und Anni Hold 

 

Die Mädels standen 2023 zum ersten Mal beim Fasching in der Dr. Weiß-Grundschule auf der Bühne. Damals kamen sie auf unseren langjährigen Büttenredner Hans Georg „Hansi“ Hold zu und baten ihn, ein Zwiegespräch für einen fünfminütigen Auftritt in der Schule zu schreiben. 

 

Der Auftritt hat den beiden so viel Spaß gemacht, dass sie unbedingt weitermachen und bei uns auf die Bühne wollten. Daher wurde die Rede aus 2023 überarbeitet und erweitert, und so durften wir die beiden auf unserer Bühne begrüßen.


Chris Beck und Simon Koch

 

 

Von Kindesbeinen an ist Simon bereits ein echter Urmel, schon früh in der Bütt‘ unterwegs und immer wieder ein special guest in der Tanzgruppe „Urmelinen“.

 

Gemeinsam sind die beide seit 2018 mit iHorn Reden ein fester Bestandteil der Programmgestaltung. Um das Publikum zu unterhalten, schlüpfen sim Jahr für Jahr in die verschiedensten Rollen und machen auch vor peinlichen Klischees nicht Halt. 

 

Seit 2022 repräsentieren sie auch als Elferräte unseren Verein.



Marilena Messel und MajSue Lack

 

Ihre  Büttenrede schreiben die Mädels selbst. In jeder Büttenrede wird auch eine kleine  „Sporteinlage“ eingebaut- diese erstreckt sich von Steppern über Gymnastikbälle bis hin zu Schwerhanteln. Gemeinsam stehen die beiden schon seit 12 Jahren auf unserer Bühne und sind daher ein fester Bestandteil des Sitzungsprogramms.


Melanie Michalske

 

Nach ein paar Jahren hinter der Bühne hat sie sich ganz spontan im Januar 2024 bereit erklärt eine Büttenrede zu verfassen und zu präsentieren. 


Xenia Walter

 

2010 stand sie mit der damaligen Tanzgruppe „Young Urmels“ das erste Mal auf der Urmelbühne und ist seit dem jedes Jahr ein fester Bestandteil der Tanzgruppe - jetzt „Urmel-Gang“.

 

Zusätzlich trainiert sie seit 2019 die Kindertanzgruppe Urmelstrolche und organisiert sowie leitet den Kinderfasching bei uns. 

 

Seit 2018 ist sie als Annemarie auch in der Bütt aktiv.

Karl Beisel